Planen   -   Starten   -   Wachsen

 
Ihre Informatik Spezialisten ...
 
Innovation und Vertrauen

Innovation und Vertrauen

Die Rpdata - Systeme ist ein unabhängiges Unternehmen, tätig einerseits im IT Handel und anderseits im Bereich Technik, Entwicklung und Beratung.
 
Eine IT-Investition macht für ein Unternehmen vor allem dann Sinn, wenn sie Zukunft hat. Es braucht einen verlässlichen Partner, der ein Unternehmen langfristig auf seinem Weg begleitet. Nur wer die Anforderungen und die Besonderheiten einer Branche aus der Praxis heraus kennt, kann unternehmensspezifisch massgeschneiderte IT-Lösungen entwickeln, die sich auf Jahre hinaus im Tagesgeschäft bewähren.
 
 
Beratung und Softwareentwicklung, Systemengineering greifen bei unserer Arbeit eng ineinander
 
Als Generalanbieter erhalten Sie von uns alles aus einer Hand: Services, Software und komplette IT-Infrastrukturen
 
 
Wir verstehen uns deshalb vor allem als Ihr Partner, der Ihnen hilft, die eigenen Prozesse besser zu verstehen, effizienter zu gestalten und mit Hilfe integrierter Lösungen weitestgehend zu automatisieren.
Wir realisieren für Sie IT-Projekte kosteneffizient und ergebnisorientiert, in jeder Grössenordnung, von der Teillösung bis zur Neukonzeption.
 
Auch in Zukunft werden wir unseren Beitrag leisten, um Ihr Business dynamisch und zukunftssicher zu gestalten. Mit passgenauen IT-Lösungen, die Ihre Geschäftsabläufe ganzheitlich abbilden und Ihnen helfen, Ihre unternehmerische Flexibilität auf lange Sicht zu bewahren.
 
 
Wir beraten Sie bei Informatikprojekten
Behalten Sie den Durchblick bei Informatikprojekten, wir helfen Ihnen dabei. Wir unterstützen Sie vor, während und nach der Realisierung von Informatikprojekten.
 
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Individualsoftware und unserer Tätigkeit als Integrator von Standartsoftware, konnten wir ein breites branchenübergreifendes Know-how aufbauen und erfolgreich anwenden.
 
Wir bieten unsere Beratung
 
  bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse
 
  bei der Auswahl und Umsetzung der IT-Strategie
 
  bei der Planung und Durchführung von Softwareprojekten
 
Geschäftserfolg durch Business Intelligence
Wenn sich Unternehmen im heutigen schnellen Wandel der Märkte behaupten möchten, sind schnelle Geschäftsentscheidungen der Schlüssel zum Erfolg. Wie aber können Unternehmen ihre Entscheidungsfindungsprozesse verbessern, wenn das zu bewältigende Datenvolumen täglich anwächst und sich dazu die entsprechenden Marktfaktoren sehr dynamisch bewegen?

 
IT-Business - Anpassung sorgt für Erfolg
Ihr Budget im Hinterkopf, überprüfen wir, ob der Einsatz selbst neuester Technologie in jedem Fall effizient ist oder ob es auch einfacher geht ...
 
Sie kennen Ihr Geschäft, die täglichen Abläufe und Anforderungen, Ihre Kunden, Ihre Kommunikationswege. Sie wissen, wo es hakt, wo Zeit gespart, wo Geschäftsprozesse optimiert werden können.
 
Dem passen wir uns und die Software an, die wir für Sie entwickeln. Wir hören Ihnen genau zu, um Ihre Anforderungen und Wünsche zu verstehen. Dabei bringen wir unsere Ideen mit ein, so dass sich Ihre Erfahrungen von innen und unser Blick von aussen sinnvoll ergänzen. Auf diese Weise verschmelzen Ihr und unser Know-how zu einer optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Individuallösung.
 
Darin sind wir Spezialisten
Damit diese Optimierung auch im Alltag funktioniert, setzen wir auf visualisierte Handlungsschritte. Sie erleichtern den Anwendern im Tagesgeschäft den Einsatz und das Verständnis für die Software - intuitive Benutzerführung ist hier das Schlagwort. Sie wollen schließlich nicht über die Software nachdenken, sondern sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.
 
Bei aller Usability lassen wir die Sicherheitsaspekte niemals ausser Acht und setzen bei der Programmierung die neuesten Standards um. Unsere IT-Spezialisten realisieren für Sie massgeschneiderte Datenbanken für Ihre Backoffice-, Vertriebs- und Internetlösungen.

 
Standard Produkte & Online Lösungen
 
Standard Produkte
 
  ProfFix
 
  SelectLine
 
  Cloud Basierend - Klara
 
  Cloud Basierend - Bexio
 
  SQL Server in der Cloud
 
  Microsoft Dynamics NAV
 
Software-Entwicklung
Profitieren Sie von stetiger Weiterentwicklung und Optimierung unserer Produkte. Wir erweitern laufend den Funktionsumfang oder verbessern das Benutzererlebnis durch zum Beispiel eine Vereinfachung der Bedienung.
 
Hierzu setzen wir gezielt auf das Feedback unserer Kunden, welche die Software tagtäglich in Ihrem Unternehmen betreiben und uns mit konstruktiven Vorschlägen helfen, innovative Ideen und Optimierungen zu entwickeln.

 
Wartung & Support
 
  Microsoft 365 Rollouts oder Migration
 
  WinXX / Server Rollouts oder Migration
 
  Internet und Mail Zugang konfigurieren
 
  Wartung bestehender IT-Infrastrukturen
 
  Beratung - Schulung von Hard- und Software
 
  Installation und Support von LAN Netzwerken
 
  Support im Bereich Sicherheit und Virenschutz
 
IT-Systeme
Damit Sie Ihr tägliches Geschäft zuverlässig bewältigen können, ist es unerlässlich, die eingesetzten IT-Systeme professionell und zuverlässig zu warten. Dies garantiert Ihnen einen möglichst störungsfreien Betrieb und erlaubt es Ihnen, dass Sie sich voll auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
 
PC-Support
Um Sie möglichst rasch und unkompliziert unterstützen zu können, bieten wir ausserdem die Möglichkeit an, Ihnen remote über das Internet bei allfälligen Fragen oder Herausforderungen zu helfen.

 
 
 
 
Künstliche Intelligenz KI

Künstliche Intelligenz KI

 
 
 
 
(KI) hört man überall
 
Wir haben für Sie zusammengefasst, was sich dahinter verbirgt
 
Künstliche Intelligenz (KI, engl. auch AI für Artificial Intelligence): Mit Künstlicher Intelligenz werden Technologien beschrieben, die kognitive Kompetenzen imitieren, zu denen bisher nur Menschen fähig waren. Dazu zählt zum Beispiel strategisches Denken oder sprachliche Fähigkeiten. Oft können dadurch Mitarbeitende bei repetitiven und zeitaufwändigen Tätigkeiten unterstützt werden, die zuvor viel Aufmerksamkeit erforderten. KI, die heute eingesetzt wird, löst konkrete Probleme in einem fest beschriebenen Setting mit Methoden, „die für die jeweiligen Anforderungen entwickelt und optimiert werden“ [1] (sog. schwache KI, engl. weak AI/narrow AI) und versuchen nicht den Menschen zu imitieren (sog. starke KI).
 
Maschinelles Lernen (ML): Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich von Künstlicher Intelligenz. Es wird oft Synonym mit KI verwendet, stellt allerdings nur ein wichtiges Teilgebiet dar, in welchem Zusammenhänge aus Daten selbständig gelernt werden. Drei Arten gibt es dabei:
 
Beim überwachten Lernen wird ein Algorithmus mit beispielhaften Ein- und Ausgaben „gefüttert“. Indem die Ausgaben des Algorithmus mit den wahren Ausgaben verglichen werden, lernt das Verfahren, auch Ausgaben zu unbekannten Eingaben vorauszusagen (z. B. Klassifikation von neuen Eingaben).
 
Unüberwachtes Lernen zielt auf die Erkennung von Mustern in Daten ab. Dafür erhält ein Algorithmus Eingaben und erstellt daraus ein Modell, welches die inneren Zusammenhänge abbildet (z. B. Ähnlichkeiten).
 
Beim bestärkenden Lernen lernt ein Algorithmus durch Belohnung und Bestrafung (in Form von Zahlenwerten wie dem Score eines Computerspiels) selbst, welche Aktionen zu welchem Zustand am sinnvollsten sind, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
 
Deep Learning (DL, dt.: mehrschichtiges/tiefes Lernen): Deep Learning ist eine Methode des Maschinellen Lernens, bei der ein Algorithmus mithilfe von künstlichen neuronalen Netzen lernt, Zusammenhänge in besonders großen Datenmengen zu erkennen bzw. abzubilden.
 
Künstliche neuronale Netze: Diese orientieren sich am menschlichen Gehirn, um auf ähnliche Weise komplexe Zusammenhänge abbilden zu können. Einfache Operationen werden von einzelnen Neuronen durchgeführt. Werden diese zu hunderten, tausenden oder mehr zusammengehängt, können gemeinsam sehr komplexe Zusammenhänge gelernt und abgebildet werden.
 

Windows Systeme

Microsoft Office

Microsoft Surface

Windows 365 Cloud-PC

Microsoft Server

Exchange Server

Microsoft Server

Microsoft Server

 
Team

Team

 

Jane Moore

Marketing Director

Führungskraft für die Entwicklung und Umsetzung der Marketingstrategieen


Mark Wood

Creative Director

Führungskraft für die Entwicklung und Umsetzung kreativer Konzepte und Strategien


Ken Smith

Sales Manager

Ist für die Leitung und Koordination der Vertriebsaktivitäten eines Unternehmens verantwortlich


Jamie Duff

Senior Developer

Erfahrene Softwareentwickler, die nicht nur über fundierte technische Kenntnisse verfügt

 
 
Kontakt

Kontakt

 

The new Inspiration of Technology

 

Adresse

Rpdata - Systeme GmbH
Oberwacht 9
CH-8808 Pfäffikon SZ
 
 
 

Social Media

 
 

Adressdaten